
Was ist die ePreserve-Technologie?
In diesem Jahr haben die Ingenieure von Bermar einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreicht. Zum ersten Mal packen wir unsere Geheimsauce in Chips. Kein Chip zum Essen und Eintauchen, sondern ein kundenspezifischer ePreserve-Chip. Der ePreserve-Chip hat einen neuen Maßstab für die Konservierungsleistung gesetzt. Höhere Genauigkeit, schnelleres Wiederverschließen und effizienter als je zuvor.
Konservierung von Stillwein
Durch die präzise kontrollierte Entfernung des Sauerstoffs konserviert die ePreserve-Technologie den Wein effektiv, ohne die subtile Struktur zu gefährden. Innerhalb der Flasche wird ein genau kontrolliertes Vakuum erzeugt ... Präzision ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die maximale Haltbarkeitsdauer erreicht wird, ohne die subtile Struktur des Weins zu beschädigen. Wenn zu wenig Luft aus der Flasche entfernt wird, oxidiert der Wein weiter. Wenn zu viel Luft entfernt wird, zieht der Unterdruck die empfindlichen Ester und Phenole aus dem Wein, wodurch das Bouquet beeinträchtigt und der Geschmack „betäubt“ wird.


Konservierung von Schaumwein
Die ePreserve-Technologie führt eine präzise kalibrierte CO2-Infusion in eine Sektflasche ein, wodurch ein Druckausgleich hergestellt wird und ein Entweichen von CO2 aus dem Wein selbst verhindert wird. Ein mit Ventil versehener Stopfen wird auf die Flasche gesetzt und an Ort und Stelle geklippt/verschlossen. Der Stopfen hält das CO2 unter Druck in der Flasche und „verhindert“ das natürliche Sprudeln.
Überblick
Die Konservierungssysteme für Wein und Champagner von Bermar wurden unter Mitwirkung weltweit renommierter Winzer und Champagner-Häuser entwickelt. Unter Einbeziehung unserer bewährten, preisgekrönten ePreserve-Technologie zur Konservierung von Still- und Schaumweinen laden unsere Systeme Ihren Wein glasweise auf. Mit unglaublichen Funktionen und doppelter Konservierungsfunktionalität ist ein Bermar-Konservierungssystem das einzige System Ihrer Wahl aus einer Hand.

zwei Arten der Konservierung
Die moderne Weinkarte besteht nicht nur aus Wein. Der Sektabsatz wächst weltweit rasant. Die Systeme von Bermar sind das weltweit einzige duale System welches sowohl Weine als auch Schaumweine konservieren kann, sodass Sie eine unbegrenzte Auswahl stiller Weine und Schaumweine mit einem einzigen System wieder verschließen können.

21 Tage Haltbarkeit
Sie würden keinen Apfel aufschneiden oder ein Glas Milch einschenken und es auf die Seite legen, um es dann ein paar Tage später zu „genießen“. Also warum würdest du es mit Wein machen? Mit einem Bermar-Konservierungssystem können Sie ab dem ersten Öffnen der Flasche bis zu 21 Tage lang ein frisches Glas Wein oder Champagner einschenken.

Jede Flasche, überall
Bermars Wein- und Champagnerkonservierungssysteme eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten, sei es ein Glas Champagner aus einer Magnumflasche , oder ein Flight mit Weinen ... Sie haben die Wahl. Ob still, sprudelnd, Schraubverschluss oder Korken, die Konservierungssysteme von Bermar decken alle Bereiche ab.

Bringen Sie Farbe in Ihre Bar
Wählen Sie aus 7 beleuchteten Düsenfarben - egal ob Sie eine blaue Bar oder ein violettes Popup-Fenster haben, wir haben alles für Sie vorbereitet und Ihr neues Bermar-Konservierungssystem sieht garantiert unglaublich hinter Ihrem Tresen aus.

Von "0" bis "versiegelt" in Supercargeschwindigkeit
Lassen Sie Ihr Team keine Zeit mit umständlichen oder langsamen Aufbewahrungsgeräten verschwenden. Sparen Sie viel Zeit und Geld mit unserem Supercar-Schnellkonservierungssystem. Mit der ePreserve-Technologie können Sie jede Flasche Wein oder Champagner in 1-5 Sekunden konservieren.

Unglaublich effizient
Dank der innovativen Energiespartechnologie von BERMAR müssen Sie nicht mehr auf Leistung für Effizienz verzichten, sondern können beides haben. Dank der neuen ePreserve-Chips verbrauchen die Konservierungssysteme von BERMAR im Standby-Modus 70% weniger Strom. Darüber hinaus weisen die neuen Systeme eine höhere Effizienz beim Wiederverschließen von stillen Weinen auf, wodurch der Stromverbrauch während des Betriebs um 8,5% gesenkt wurde.